Als Mentorinnen und Mentoren können Sie beispielsweise folgende Rollen übernehmen:
Als RatgeberIn erörtern Sie die Ziele Ihres Mentees und diskutieren, mit welchen Schritten diese erreicht werden könnten.
Als InitiatorIn zeigen Sie neue Perspektiven auf, setzen Impulse für Ziele und Entwicklungswege, weisen auf wenig entwickelte oder wenig genutzte Fähigkeiten hin und verstärken Ideen und Initiativen Ihres Mentees.
Als WissensvermittlerIn können Sie bei spezifischen Fragestellungen Ihre Einschätzung abgeben, die Mentees beraten und eigene Kenntnisse und Fähigkeiten beisteuern.
Konkrete Aufgaben:
- Beratung in konkreten Situationen und bei aktuellen Fragen
- Wissensvermittlung und Weitergabe von Tipps für das Erreichen persönlicher Ziele
- Besprechung von beruflichen Plänen und möglichen Hindernissen
- Vermittlung von sozialen, beruflichen sowie fachlichen Zielen
- Weitergabe von Erfahrungen aus der eigenen Entwicklung und Praxis
- Vorstellen des eigenen beruflichen Alltags
- Stellungnahme zu einzelnen Verhaltensweisen
- Offene Meinungsäusserung